Im Weitnauer Tal findet sich der Argentallift. Mit 500 Meter Höhenunterschied, einem seperaten Lift für Kinder und Anfänger und neuestem technischem Komfort bietet der Schlepplift kurzweiliges Skivergnügen.
Im Winter ist die Kanzelwand ein beliebtes Ziel für Snowboarder und Skifahrer. Das Skigebiet wirbt damit, das größte und modernste in Deutschland zu sein. Deutschlands längste und modernste Einseilumlaufbahn bringt die Besucher ins Skigebiet.
Die Panoramalifte bei Stiefenhofen bieten Ski- und Snowboardvergnügen im Winter. Insgesamt stehen dem Urlauber hier 5 Lifte zur Verfügung, 2 Schlepplifte für Erwachsene sowie zwei Lifte für Kinder und neu hinzugekommen eine Tubingstrecke mit Tubinglift.
Bei der Alpspitzbahn in Nesselwang ist ganzjährig Spaß angesagt. Im Winter ist es ein beliebter Anlaufpunkt für Skifahrer, Snowboarder und Rodler. Im Sommer kann man sich hier auf der längsten Sommerrodelbahn im Allgäu vergnügen.
Im Sommer kann man an der Bergstation die Sonnenterasse und den Panoramaaufzug nutzen, oder bis zum Gipfelkreuz den Alpenblumenlehrpfad beschreiten. Von hier aus kann man auch mehrere Wanderungen ins Tal starten.
Die Breitenbergbahn bei Pfronten ist ganzjährig in Betrieb. Mit der Kabinenbahn kann man das Almgebiet der Pfrontener Hochalpe erreichen. Im Sommer zieht die Breitenbergbahn Wanderer und Mountainbiker an, die mit dem Bike die Kabinenbahn nutzen können und eine Downhiltour starten.
Das Skigebiert Fellhorn/Kanzelwand ist durch Deutschlands längste Einseilumlaufbahn mit dem Tal verbunden. Hier finden Skibegeisterte 20 km perfekt präpartierte Abfahrten und Buckelpisten.
Die Lifte in der Skiregion Hindelang, Oberjoch und Unterjoch bieten ein sonnenverwöhntes und familienfreundliches Skigebiet. Mit mehreren Liften und Sessellift und Gondelbahn ist das Skigebiet rund um Hindelng eines der attraktivsten im Allgäu.
Die Mittagbahn bei Immenstadt ist der längste Sessellift Bayerns und ist sowohl im Sommer als auch im Winter betrieben. Der Sessellift bringt Besucher auf den 1451 m hoch gelegenen Gipfel. Im Sommer kann man von hier aus eine Wandertour starten, auch bei Gleitschirmpiloten und Drachenfliegern ist der Mittag aufgrund drei verschiedener Startplätze sehr beliebt.
Skifahrer und Snowboarder finden hier Abfahrten für Geübte und Anfänger. Neben der Piste findet sich ein 200 Meter langer Rodelhang.